Heute ist unser Verkehrsgarten aus dem Winterschlaf erwacht. Unsere ehrenamtlichen Übungsleiter starten mit unserer neuen Mitarbeiterin, Frau Anja Gohlke in die neue Saison. Es beginnt mit einer 4.Klasse der Grundschule Helbra. Am Anfang nochmal Übungsrunden drehen, um dann sicher die Radfahrprüfung unter den wachsamen Augen der Polizei (RBB) abzulegen. Alle 20 Schüler haben bestanden und sind jetzt sicherer im Straßenverkehr unterwegs. Herzlichen Glückwunsch!

Das Ziel der Jugendverkehrsschule in unserem Verkehrsgarten ist es, die schulische Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung gemäß Lehrplan im Landkreis Mansfeld- Südharz absichern zu helfen und Schulen bei der Durchführung praktischer und theoretischer Lernangebote zu unterstützen. Ein wesentlicher Kern des Angebotes liegt dabei in der Radfahrausbildung mit Abschluss Radfahrprüfung in Klasse 4, jedoch werden insgesamt Angebote für alle Klassenstufen vorgehalten. Das gleiche gilt auch für den Verkehrsgarten der Grundschule Goldene Aue in Wallhausen, wo wir mit unserer mobilen Jugendverkehrsschule unterwegs sind. 

Gefördert durch das Land Sachsen- Anhalt.de und der Unterstützung von Spenden und der Arbeit unserer Mitglieder hoffen wir auf eine schöne Saison 2025.