Die Kreisverkehrswacht Mansfeld-Südharz e.V. wurde am 18.06.1992 als Verkehrswacht Landkreis Eisleben in der Lutherstadt Eisleben gegründet und im Vereinsregister des Amtsgerichts Eisleben unter der Nummer 254 registriert.
Im Mai 1993 wurde mit der Vorbereitung und Planung für die Errichtung einer Jugendverkehrsschule mit Verkehrsgarten in der Lutherstadt Eisleben, Schulgartenweg 1 begonnen. Am 12.08.1994 erfolgte dann der 1. Spatenstich und seit April 1995 wird die Jugendverkehrsschule mit Verkehrsgarten durch die Kinder und Jugendlichen des Landkreises genutzt.
Durch den Zusammenschluss der Landkreise Eisleben und Hettstedt in den neuen Landkreis Mansfelder Land und später der Landkreise Mansfelder Land und Sangerhausen in den neuen Landkreis Mansfeld-Südharz machten sich Umbenennungen notwendig.
Im Oktober 1994 wurde dann durch die Mitgliederversammlung der Beschluss zur Umbenennung der Verkehrswacht Landkreis Eisleben in Verkehrswacht Mansfelder Land e.V. und im April 2009 der Beschluss zur Umbenennung der Verkehrswacht Mansfelder Land e.V. in Kreisverkehrswacht Mansfeld-Südharz e.V. gefasst.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und unsere Mitglieder arbeiten ehrenamtlich.
1. Vorsitzender Karsten Gohlke
2. Vorsitzender Klaus Pfefferle
Schatzmeister Klaus Wöhlemann
Der Sitz der Kreisverkehrswacht ist in
06295 Lutherstadt Eisleben, Schulgartenweg 1.